Bernd Gerardy Stadtbürgermeister-Kandidat
Bernd Gerardy wird die FWG Polch als Stadtbürgermeister-Kandidat in den Wahlkampf führen.
„Lange hat sich die FWG auf diesen Zeitpunkt vorbereitet. Wir wollen stärkere kommunalpolitische Verantwortung übernehmen. Dazu gehört auch die Kandidatur eines Kandidaten für den Stadtbürgermeister. Wir haben in einer Arbeitsgruppe ein idealtypisches Kompetenz- und Zusammenarbeitsprofil für einen Stadtbürgermeister erstellt, um – unabhängig von einer angedachten Person - unsere idealtypischen Vorstellungen einer künftigen Führung der Stadtverwaltung, einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Stadtrat und den Ausschüssen sowie der Nachvollziehbarkeit des Handelns und Ansprechbarkeit gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern entwickelt. Dies soll unsere Grundlage für die Kandidatenwahl und die künftige Zusammenarbeit im Stadtrat und mit der Stadtspitze werden,“ so der Vorsitzende der FWG Polch, Fred Strässer. Schnell waren sich die Mitglieder der FWG einig, dass ein guter Zeitpunkt für die Aufstellung eines eigenen Kandidaten gekommen sei. Treffend formulierte Markus Zimmermann spontan: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“
In seiner Vorstellung als Stadtbürgermeisterkandidat erläuterte Bernd Gerardy, dass er als Stadtbürgermeister gemeinsam mit den Beigeordneten – die eigene Verantwortungsbereiche erhalten sollen - in einem „Team“ die Geschicke der Verwaltung führen wolle. Er führte aus: „Dabei möchte ich beim Handeln der Stadtspitze die unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkte der Beigeordneten aus 3 im Stadtrat vertretenen Fraktionen sachorientiert einbringen und gleichzeitig dadurch den Dialog mit den Fraktionen fördern. Es ist mir wichtig, dass wir künftig im Vorfeld der Beratung von Anträgen in den Gremien vom Ideenreichtum her breiter und transparenter aufgestellt sind. Auswirkungen von Beschlussvorlagen wollen wir an den kommunalpolitischen Erfordernissen sowie den Bedürfnissen von Handel- und Gewerbetreibenden sowie den Anforderungen der Bürgerinnen und Bürgern besser spiegeln können. Die Konsolidierung des Haushalts sehe ich als wichtige kommunalpolitische Herausforderung. Auch dies kann uns nur gemeinsam gelingen. Als Zeichen meiner Sachpolitik ist es für mich selbstverständlich, als Stadtbürgermeister mein Mandat und Stimmrecht im Stadtrat an die FWG weiter zu geben. Im Vorfeld möchte ich die Fraktionen intensiv informieren, ergänzende Inhalte aufnehmen und mit Sachargumenten überzeugen.“
Dies überzeugte die Mitglieder der FWG Polch, die ihn anschließend zu Ihrem Kandidaten für den Stadtbürgermeister wählten.
Nach dem Wahlgang gratulierten der Vorsitzende der FWG Polch und alle Mitglieder dem Kandidaten Bernd Gerardy ganz herzlich und betonten, dass es nunmehr wichtig ist, auch die Bürgerinnen und Bürger von diesem „neuen Führungsmodell“ zu überzeugen. Dies wollen wir vornehmlich in persönlichen Gesprächen erreichen; aber auch unsere Homepage www.fwg-polch.de soll allen als Informationsmedium dienen.
Die Fraktionsvorsitzende Christel Zimmermann ergänzte: „Mit Bernd Gerardy habe wir einen Kandidaten gefunden, der durch seine langjährigen Erfahrungen als Unternehmer sowie seine als Beigeordneter der Stadt Polch gesammelten kommunalpolitischen Erfahrungen weiß, wie dieses Ziel verwirklicht werden kann. Darüber hinaus haben wir auch einen Kandidaten, der in Polch bekannt und für „Jedermann“ ansprechbar ist.“
Nach der Wahl des Stadtbürgermeister-Kandidaten, wurden auch die Kandidaten für den Stadtrat aufgestellt. Wir werden in Kürze darüber berichten.
Pressemitteilug der FWG Polch vom 26.01.2014